Westfälische Erde mit Eitempera auf Leinwand, 3x 180x120cm, 1990
Der Ausgangspunkt für die Erdräume ist a priori die westfälische rote Erde, die mich von meiner Kindheit an begleitet und fasziniert hat. Die Handlungen des Aufspürens und Einsammelns stehen am Anfang der Bildtafel, ein Prozess des Vorbereitens der Erden für die verschiedenen Aufträge, eine sinnliche Aneignung der Ausgangsmaterialien.
Erdtafeln entwickeln sich in kleinen und großen Formaten. Erden verschiedenster Herkunft erweitern die Arbeitsfelder, aufgesammelt z.B. auf Reisen, als Spurensicherung und Gedächtnisspeicher.
Die Herausforderung, die verhaltenen warmen Erdtöne zum Klingen zu bringen, ist der Reiz der Arbeit.
Aktuell: Sichtung von Vorhandenem, Eingreifen.